Zusatzinformation zu personenbezogenen Daten auf Facebook
Welche personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Facebook Fanpages verarbeitet?
-
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Facebook Fanpage verarbeiten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemeinsam mit Facebook im Zusammenhang mit dem Betrieb der Unilever Facebook Fanpages. Beim Besuch unserer Fanpages verarbeitet Facebook u.a. Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzungsverhalten auf der Fanpage. Diese Informationen werden verwendet, um Unilever als Betreiber der Facebook Fanpages statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Fanpage zur Verfügung zu stellen (u.a. zu Likes von Beiträgen, der Reichweite der Fanpage und von Beiträgen sowie zu Besuchern der Fanpage, z.B. Alter, Geschlecht, Sprache, geografische Daten). Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights#u_0_3.
-
Übermittlung der personenbezogenen Daten in die USA. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook Ireland Limited verarbeitet und an Facebook, Inc. in den USA (sowie andere Drittländer, wie unter https://www.facebook.com/policy.php dargestellt) übermittelt, um die Facebook-Dienste bereitstellen zu können. Welche Informationen Facebook erhält, wie diese verwendet werden, wie lange sie von Facebook gespeichert werden und mit welchen Drittpartnern sie geteilt werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.facebook.com/policy.php.
-
Cookies, die im Rahmen von Facebook Fanpages eingesetzt werden. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Sie können den Cookie hier löschen: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
-
Verwaltung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://www.facebook.com/about/privacy.